Posts mit dem Label Bildung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bildung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. September 2022

Bildung - Informationen und Videos

Das Schulsystem 

Das Schulsystem in Deutschland ist kompliziert - jedes Bundesland hat ein eigenes System. Das Video erklärt das System in Baden-Württemberg: 

 

Informationen 

Im Internet gibt es Seiten mit Erklärung in leichter Sprache: 

Bundeszentrale für politische Bildung  

Die Reihe Hanisauland erklärt Begriffe, z.B. Bildung

Klexikon 

Auf dieser Seite gibt es auch gute Erklärungen, z.B. Allgemeinwissen

Dienstag, 27. September 2022

Bildung und Wissen

Nach dem Kennenlernen ging es beim ersten Termin um Bildung:

Was wir schon können 

Zu Beginn berichteten die Teilnehmer*innen, was sie alles gut können: Musik machen, Gedichte schreiben, Fremdsprachen, italienisch kochen, backen, Sport… 

Was wir lernen wollen 

Genauso lang ist die Liste mit Themen, die die Menschen lernen möchten: aktuelle Politik, Kunst und Kultur, Sprachen, Naturwissenschaften. 

Was ist eigentlich Bildung?

Bildung ist wichtig. Bildung hilft uns, Dinge zu verstehen. Wir können am Leben teilnehmen. 

Lernen hört nie auf - jeden Tag lernen wir etwas dazu. Das bedeutet:Was Hänschen nicht lernt, kann Hans immer noch lernen!

Allgemeinwissen 

Allgemeinwissen sind Dinge, die wir wissen sollen oder wollen. 

Es sind Informationen über die Welt, z.B. 

  • Technik: Wie funktionieren Maschinen?
  • Natur, z.B. Biologie: Wie funktionieren Organismen von Bakterien bis zu Menschen? 
  • Gesellschaft: Wie funktioniert unser Zusammenleben?
  • Kunst und Kultur: Malerei, Bücher, Musik, Museen 

Bildungsystem

Das deutsche Bildungssystem besteht aus verschiedenen Stufen. Jedes Bundesland hat ein eigenes System. 

Kindertagesstätten/Kindergärten 

Natürlich beginnt das Lernen bereits für die Kleinen! Ab 3 Jahre geht es in den Kindergarten, manche Kinder sind bereits davor in Kitas.

Schule 

Ab 6 Jahren müssen Kinder in die Schule: zunächst die Grundschule, danach in eine weiterführende Schule. In Baden-Württemberg sind dies: Werkrealschule, Realschule oder Gymnasium. 

Ausbildung 

Viele junge Menschen machen eine Ausbildung. Sie lernen in einem Betrieb und an Berufsschulen

Studium 

Fast 3 Millionen studieren an Universitäten oder Fachholschulen 

Volkshochschulen 

Auch danach kann man lernen, z.B. an Volks- Hoch - Schulen - VHS. Das ist ein Ort, an dem ALLE lernen können.