Posts mit dem Label Wirtschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wirtschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. Dezember 2023

Wirtschaft in Baden-Württemberg

Beim dritten Termin am 12. Dezember 2023 ging es um das Thema Wirtschaft.

 Was bedeutet Wirtschaft?

•    Wirtschaft bedeutet: Herstellung Produkte, Kauf und Verkauf, Verteilung und Verbrauch, Angebot und Nachfrage  
•    Der einfache Wirtschaftskreislauf: Menschen arbeiten für Unternehmen und kaufen ein – Unternehmen bezahlen Mitarbeiter und stellen Produkte her
Der große Wirtschaftskreislauf: Hier kommen Staat und Banken dazu
•    Staat: Bekommt Steuer, unterstützt Bürger und Unternehmer
•    Banken: Bekommt Geld von Bürgern, leiht Geld an Unternehmer  
 

Baden-Württemberg  

•    Wirtschaftlich stark: Viele Unternehmen, viele Mitarbeiter
•    11 Millionen Menschen, 6,3 Mio. arbeiten: Angestellte, Selbständig, Unternehmer… , 248.000 arbeitslos (3,9 %)  

In diesen Bereichen arbeiten die Menschen
•    Landwirtschaft 1,0 %: Lebensmittel  
•    Industrie 30 %: Produkte und Güter (Autos), Baugewerbe  
•    Dienstleistung 2/3: Banken, Versicherung, Bildung, Gesundheit
Weitere Informationen zu Baden-Württemberg

Die größten Unternehmen

•    Mercedes Benz 178.000 (300.000 weltweit)
•    Robert Bosch GmbH 140.000 (410.000 weltweit)
•    Lidl  88.000 (178.000 weltweit)
•    ZF Friedrichshafen 50.000 (150.000 weltweit)
•    SAP 23.000 (100.000 weltweit)
Informationen zu den großen Unternehmen

Robert Bosch (1861-1942)

•    Beruf: Lehre als Feinmechaniker, Werkstatt für Feinmechanik und Elektrotechnik, Entwicklung Magnetzünder für Verbrennermotoren
•    Soziales: 1906 Einführung 8-Stunden-Tag, hohe Löhne, 1936 Stiftung „Robert Boch-Krankenhaus
•    Bosch heute: 410.000 Mitarbeiter, Umsatz 80 Mrd.
 

Gottlieb Daimler (1834-1900)

•    Beruf: Konstrukteur, 1872 Gasmotorenfabrik Deutz: Entwicklung Otto-Motor
•    1885 Erstes Motorrad der Welt, 1889 Erstes Auto (gleichzeitig mit Carl Benz), 1899 Rennwagen Mercedes
•    Mercedes-Benz heute: 300.000 Mitarbeiter, 150 Mrd. Umsatz
 

Ferdinand Porsche (1875-1951)

•    Beruf: Produktionsleiter bei Austro-Daimler, später Daimer in Stuttgart, 1931 selbstständig
•    Entwicklung VW Käfer für Hitler , Sohn Ferry entwickelt den Porsche
•    Porsche heute: 40.000 Mitarbeiter  
https://www.youtube.com/watch?v=uTRk7r--kV8

Firmen in Leonberg

Werkstatt ATRIO  

•    300 Mitarbeiter,
•    Bereiche: Fertigung und Montage, Kommissionierung und Verpackung, Metallbearbeitung, Elektromontage

GEZE 

•    Türen und Fenster, Automatische Türlösungen, Fensterantriebe, Vernetzung von Türen und Automation
•    Firma: Gegründet 1863, mehr als 3000 Mitarbeiter

Video von GEZE

 

Volkshochschulen  

•    Volks – Hoch - Schulen – VHS Stuttgart = ein Ort, an dem ALLE lernen können
•    VHS Stuttgart 5000 Veranstaltungen, 150.000 Teilnehmer, 130 Mitarbeiter, 1200 freiberufliche Kursleiter
•    Weitere Informationen über VHS Stuttgart
 

Selbständige/Freiberufler  

•    Selbständige: Handwerker, eigener Betrieb, Durchführung von Aufträgen:  
•    Freiberufler: Lehrer, Künstler, Erzieher, Unterricht für Einrichtungen
•    Wirtschaft und Arbeit: Wirtschaft und Arbeit wichtig: Herstellung von wichtigen Produkten
•    Wichtige Dienstleistungen: Bildung, Gesundheit
 

Bedeutung von Arbeit

•    Mehr Arbeit --> mehr Steuern --> mehr Geld
•    ABER Zeit für sich und mit anderen Menschen auch wichtig!