Dienstag, 1. April 2025

Reise durch Deutschland - Einführung

Beim ersten Termin unserer Reise durch Deutschland haben wir über Deutschland gesprochen: wichtige Daten, berühmte Menschen und Sehenswürdigkeiten. Außerdem haben wir uns das Ergebnis der Bundestagswahl angeschaut. 

Die Meinung der Deutschen

Was ist den Deutschen lieber:  

  • Katze oder Hund 43:57
  • Kaffee oder Tee 68:32
  • Berge oder Meer 25:75
  • Fleisch oder Fisch 62:38
  • BMW oder Mercedes 58:42
  • Bayern München oder Borussia Dortmund 64:36

Deutschland

undefined 

In Deutschland leben 83.5 Mio. (= 83.500.000) Menschen 
Es gibt 16 Bundesländer 

  • Nordrhein-Westfalen    18,14 Mio.
  • Bayern        13,37 Millionen
  • Baden-Württemberg    11,28 Millionen
  • Niedersachsen    8,14 Millionen
  • Hessen        6,39 Millionen
  • Rheinland-Pfalz    4,16 Millionen
  • Sachsen        4,09 Millionen
  • Berlin        3,75 Millionen
  • Schleswig-Holstein    2,95 Millionen
  • Brandenburg        2,57 Millionen
  • Sachsen-Anhalt    2,19 Millionen
  • Thüringen        2,13 Millionen
  • Hamburg        1,89 Millionen
  • Mecklenburg-Vorp.     1,63 Millionen
  • Saarland        0,99 Millionen
  • Bremen        0,69 Millionen

Berühmte Deutsche

Weitere Informationen über berühmte Deutsche 

  • Ludwig van Beethoven (1770-1827), Komponist 
  • Albert Einstein (1879-1955), Physiker
  • Franz Beckenbauer (1945-2024) Fußballer, Trainer 
  • Anne Frank (1929-45), Opfer des Holocaust, „Das Tagebuch der Anne Frank“
  • Karl Marx (1818-1883), Philosoph
  • Heidi Klum und Tom Kaulitz
  • Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), Dichter 
  • Alexander von Humboldt (1769-159) Naturforscher 
  • Martin Luther (1843-1546), Kirchenreformator 

Sehenswürdigkeiten

Informationen über Sehenswürdigkeiten, Video 
  • Brandenburger Tor, Berlin 
  • Insel Mainau Bodensee
  • Heidelberger Schloss
  • Schloss Sanssouci, Potsdam 
  • Dresdner Frauenkirche 
  • Kölner Dom
  • Denkmal für die ermordeten Juden Europas Berlin 
  • Schwarzwald 
  • Helgoland
  • Berchtesgaden Königsee 

Bundestagswahl 

Bei der Bundestagswahl haben wir den Bundestag gewählt.  Der Bundestag besteht aus 620 Vertretern - man nennt sie Abgeordnete. Hier finden Sie Informationen in leichter Sprache: Bundeszentrale 

Parlament 

Parlament bedeutet Aussprache
Parlamente - auch der Bundestag - haben folgende Aufgaben  

  • Regierung wählen und kontrollieren
  • Gesetze beschließen
  • Haushalt: für was wird Geld ausgegeben?

Der Bundestag ist zZuständig für alle wichtigen Fragen, die ganz Deutschland betreffen: 

  • Innenpolitik  
  • Außenpolitik 
  • Wirtschaftspolitik

Bundestagswahl 2025

Am  23. Februar haben die Deutschen einen neuen Bundestag gewählt. Ergebnisse in leichter Sprache auf Tagessschau

  • Gewinner: Union 28,5 % + 4,4, AfD 20,8 % +10,4, Linke 8,8 % +3,4, BSW 4,97 %
  • Verlierer: SPD 16,4 % -9,3, Grüne 11,6 %-3,1, FDP 4,3 %– 7,1

Neue Regierung  

Eine Regierung braucht mehr als die Hälfte (50 %) der Sitze. Oft arbeiten mehrere Parteien zusammen, das nennt man Koalition. 

In Deutschland gibt es nun eine Koalition zwischen: 

  • CDU/CSU: Christlich Demokratie Union (in Bayern: Christlich Soziale Union) und der 
  • SPD: Sozialdemokratische Partei  

Die Regierung besteht aus einem Chef (Bundeskanzler) und Ministern, die für Themenbereiche zuständig sind. 

CDU/CSU - Christlich Demokratische Union/Christlich Soziale Union

Bundeskanzler: Friedrich Merz 

  • 69 Jahre, Jurist, 1994-2009 und seit 2021 Bundestag, dazwischen Arbeit als Anwalt 

Weitere Minister

  • Innenminister: Alexander Dobrindt
  • Außenminister: Johann Wadephul
  • Wirtschaftsminister: Katherina Reiche   

SPD – Sozialdemokratische Partei 

Vizekanzler und Finanzminister: Lars Klingbeil, 

  • 47 Jahre Politikwissenschaftler 

Weitere Minister: 

  • Verteidigungsminister Boris Pistorius
  • Arbeitsministerin:  Bärbel Bäs
  • Justizministerin: Stefanie Hubig

Opposition

Parteien, die nicht an der Regierung sind

  • AfD = Alternative für Deutschland
  • Bündnis 90/Die Grünen  
  • Die Linke  


Dienstag, 21. Januar 2025

Rund um die Welt - Abschluss

Mit Fragen und guten Nachrichten zu den verschiedenen Stationen ging unserer Reise um die Welt zu am 21. Januar zu Ende .

Zu jedem Kontinent haben wir über gute Nachrichten gesprochen. 

Das größte Fest der Menschheit 

Es ist das größte Fest der Menschheit - Hindus feiern Maha Kubh Mela 
In den nächsten Wochen werden 400 Millionen Menschen = 400.000.000 im Ganges baden. 


Hoffnung im Nahen Osten

Es gibt nicht viel Hoffnung. Immer wieder gab es Kriege zwischen Israelis und Palästinensern.  

Der letzte Krieg begann im Oktober 2023: Hamas-Terroristen griffen Israel an und töteten viele Menschen. Einige Menschen haben sie als Geiseln mitgenommen. 
Danach hat Israel den Gaza-Streifen angegriffen - wieder sind viele Menschen gestorben. 

Einige Geiseln sind jetzt freigekommen. Dafür haben die Iraelis palästinensische Flüchtlinge aus den Gefängnissen entlassen. 

Schutz des Regenwalds und weniger Armut in Südamerika  

Der Regenwald ist größer als ganz Europa. Die Bäume sind gut für das Klima weltweit. Deshalb wollen viele Menschnen den Wald schützen. Alle können etwas tun: Regierungen, Unternehmen, Bürger. Die neue brasilianische Regierung will etwas tun. Wir sollten ihnen helfen. 

Präsident Lula hat auch viel für arme Menschen getan. Durch seine Sozialprogramm gibt es weniger arme Menschen. 

Hier sehen Sie einen Film dazu.  

Schutz von Tieren und Recht auf Nichterreichbarkeit in Australien 

Auch in Australien wird etwas für die Umwelt getan. Die australische Regierung gibt viel Geld aus, um das Great Barrier Rief zu schützen. Das Great Barrier Rief ist ein 2300 Kilometer langes Ökosystem – von Lebewesen erschaffen. Es gibt Fische, Schildkröten, Weichtiere.

Eine andere ute Nachricht: Arbeitnehmer haben Recht auf „Nichterreichbarkeit“. Sie dürfen ihr Handy ausschalten und müssen Nachrichten nicht immer beantworten.  

Nicht alle haben Trump gewählt! 

Die meisten Teilnehmer wussten, wer neuer Präsident geworden ist: Donald Trump. Viele sind enttäuscht und haben Angst vor seiner Politik - in den USA und in aller Welt. Aber nicht alle haben Trump gewählt! Die Menschen  

Viele haben sich über die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten geärgert. Aber nur die Hälfte hat für Trump gestimmt!  Trump darf nicht alles alleine bestimmen. Amerika ist noch eine Demokratie - es gibt die Hoffnung, dass es auch wieder besser wird. 

Solarenergie und Gebärdensprache in Afrika 

In Afrika gibt es viele Sonne - ideal für Solarenergie! In einem Film habe ich gezeigt, wie eine Solaranlage ein Dorf verändert. Es gibt Licht und Strom, gefangene Fische können in einem Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor sie verkauft werden. Und Solarenergie ist gut für die Umwelt! 

Südafrika ist eine Regenbogennation. Es gibt viele unterschiedliche Menschen und Sprachen. Als es 1994 freie Wahlen gab und Nelson Mandela Präsident wurde, gab es 11 offizielle Sprachen - jetzt sind es 12, denn die Gebärdensprache ist eine offizielle Sprache von Südafrika! 


Dienstag, 10. Dezember 2024

Reise um die Welt - Afrika

Am 10. Dezember 2025 haben wir über Afrika. Nadine und Frau Schreckenberger haben dabei über ihren Aufenthalt in Afrika berichtet.  

Afrika 

Afrika ist 30 Mio. km2 groß, das sind ca. 20 % der Welt  
1,4 Mrd. Menschen leben in 55 Staaten
Religion: 52 % Christen, 42 % Islam  

Die größten Staaten 

  • Nigeria    214 Mio. 
  • Äthiopien    108 Mio. 
  • Ägypten    104 Mio. 
  • Kongo    102 Mio. 
  • Tansania    58,5 Mio.
  • Südafrika    56,4 Mio. 
  • Kenia    53,5 Mio. 
  • Sudan    45,5 Mio. 
  • Uganda    43,2 Mio. 
  • Algerien    42,9 Mio.  

Geschichte 

Kolonie bedeutet: Ein Land erobert und beherrscht andere Gebiete
Europäische Staaten hatten Kolonien: 

  • Frankreich, Großbritannien, Portugal, Belgien, Italien, Spanien 
  • Deutschland: Namibia, Tansania , Kamerun

Probleme Afrikas  

Afrika hat viele Probleme:  

  • Politisch:(Bürger)kriege, schlechte Regierungsführung, Terrorismus
  • Wirtschaftliche Probleme: Armut, Hunger, Arbeitslosigkeit, Bildung, schlechte Infrastruktur  
  • Umwelt: Klimawandel, Wassermangel, Verwüstung  

Afrika – Wirtschaft 

Es gibt große Unterschiede: 

  1. Wirtschaftlich und politisch stabil: Botswana, Ruanda, Tansania 
  2. Gescheiterte Staaten: Somalia, Südsudan, Kongo

Afrika hat viele Rohstoffe: Gold, Diamanten, Platin, Erdöl und Erdgas, Material für Handys

Großmächte haben Interesse: China, Russland, EU und USA 

Chancen 

Es gibt auch viele Chancen:  

Afrika hat eine junge Bevölkerung: 60 % unter 25 Jahre  
Es gibt Optimismus und Lebensfreude
Afrika muss eigene Wege gehen: Europa kann Vorbild sein, aber Fehler  vermeiden 
Landwirtschaft: keine Agrarlobby – schnellerer Einsatz neuer Ideen 
Bildung: Digitalisierung 

Sprachen 

Es gibt über 2000 Sprachen

  • Swahili 150 Mio. 
  • Arabisch 100 Mio. 
  • Französisch 90 Mio.

Einige Staaten  

Uganda

  • Seit 1962 unabhängig (von Großbritannien)
  • 49 Millionen Einwohner 
  • Sprachen: Englisch und Swahili
  • Brutale Diktatur, weiter unfreier Staat
  • Flüchtlinge: 5. größtes Aufnahmeland 
  • 1,5 Mio. aus den Nachbarländern Kongo, Südsudan, Burundi und Somalia    
  • Uganda: Neun Nationalparks und sechs Wildreservate

Südafrika 

  • Seit 1961 unabhängig (von Großbritannien)
  • 49 Mio. Menschen 
  • 1994 Ende der Apartheid - Davor Unterteilung: Schwarze, Weiße, Farbige und Asiaten 
  • 11 offizielle Sprachen:  Englisch, Afrikaans
  • Die Hymne 


Nelson Mandela 

  • 1918-2013, Lange Zeit in Haft 
  • 1994 erster frei gewählter Präsident 

Landschaften 

  • Kap der guten Hoffnung 
  • Krüger Nationalpark

 Botswana 

  • Naturparadies und Afrikas Oase der Stabilität 
  • Diamanten 
  • Kostenlose Bildung und Gesundheitssystem
  • Kampf gegen Tribalismus: Lehrer müssen in anderen Regionen unterrichten 
  • Erfolge 
  • Demokratieindex 28 – vor Frankreich, Belgien und Italien 
  • Korruptionsindex 34 vor Polen, Spanien und Italien 

Ägypten 

  • 112 Mio. Menschen 
  • Geschichte: Vor 3000 Jahren Hochkultur, britische Kolonie 1882–1922
  • Unabhängig seit 1952
  • Heute: Wichtiger Staat – Freundschaft zu Israel 


Sehenswürdigkeiten 

  • Pyramiden von Gizeh
  • Zitadelle Alexandria 
  • Tempel Abu Simbel 


Sehenswürdigkeiten Afrika

Video über die Sehenswürdigkeiten 

  • Viktoriafälle zwischen Simbabwe und Sambia
  • Sahara

Musik 

Berühmte Afrikaner  

  • George Weah : 1995 Weltfußballer, 2018-2022 Präsident Liberia 
  • Fatou Bensouda, Gambia., Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshof (ICC) 

Essen und Getränke 

Informationen zu Essen und Trinken 

  • Couscous 
  • Dawa 
  • Cocktail aus Wodka, Honig, Limettensaft und Eis
  • Munkoyo

Sprache  

Video über Suaheli  

Suaheli 

  • Ja                                    Ndiyo
  • Nein                                Hapana    
  • Vielleicht                        Labda    
  • Bitte                                Tafadhali    
  • Danke                                asante
  • Einverstanden                 Imekubali 
  • Entschuldigung            Samahani
  • Wie heißen Sie?            Jina lako ni nani?
  • Ich heiße…                   Jina langu ni…    
  • Wie alt sind Sie ?          Una umri gani?    
  • Wo kommen Sie her?    Unatoka wapi?    
  • Ich liebe dich                 nakupenda

  • 1    eins                   moja
  • 2    zwei                  mbili
  • 3    drei                   tatu
  • 4    vier                    nne
  • 5    fünf                    tano
  • 6    sechs                  sita
  • 7    sieben                saba
  • 8    acht                    nane
  • 9    neun                   tisa
  • 10    zehn                 kumi


Dienstag, 22. Oktober 2024

Reise um die Welt - die USA

Am  22. Oktober haben wir uns über die USA unterhalten - USA steht für "Vereinigte Staaten von Amerika"

  • "United" bedeutet "Vereinigte"
  • "States of"  bedeutet "Staaten von"
  • "America" bedeutet "Amerika"

 

Die Vereinigten Staaten

  • 50 Bundesstaaten 
  • 334 Mio. Einwohner (D: 84 Mio.)
  • 9,8 Mio. km² Fläche
  • Es ist das mächtigste Land der Welt
  • Präsident ist - noch - Joe Biden


Geschichte der USA

  • Ab 16. Jahrhundert Einwanderer aus Europa
  • 1776 Gründung - Verfassung  gleiche Rechte für alle
  • 19. Jahrhundert
  • Verdrängung der Indianer
  • 1861-1865 Bürgerkrieg

20. Jahrhundert

  • 1. und 2. Weltkrieg
  • Konflikt mit Sowjetunion - „Kalter Krieg“
  • 1964-73 Vietnamkrieg
  • Seit 1989 einzige Weltmacht
  • 11. September Terroranschläge
  • Krieg in Afghanistan und Irak

Ein Video über die USA heute

Sprachen in den USA

  • Englisch
  • Spanisch
  • Chinesisch
  • Französisch
  • Deutsch


Wahlen in den USA 

Am 5. November finden die US-Präsidentschaftswahlen statt

In diesem Video wird die Wahl erklärt. 
Der Präsident ist die mächtigste Person der USA. Er ist Staatsoberhaupt, Regierungschef und
Militärchef .
Bisher gab es 46 Präsidenten - alles Männer!

Kandidaten

Kamala Harris - Kandidatin der Demokraten

  • Kamala Harris ist 60 Jahre und Juristin 
  • 2010 Generalstaatsanwältin Kalifornien
  • 2017 Senatorin für Kalifornien
  • 2020 Vize-Präsidentin unter Joe Biden

Donald Trump - Kandidat der Republikaner

  1. Donald Trump ist 78 Jahre und Unternehmer:
  2. Zwischen 2017 und 2021 war er bereits US-Präsident


Im Wahlkampf wurde viel Geld ausgegeben. Es gab viel Hass und viele Lügen, vor allem von Donald Trump.  

Was passiert 

Wenn Harris gewinnt…
Erste Frau als Präsidentin, es gibt wohl keine großen Veränderungen
Für Deutschland/Europa bleibt auch vieles gleich.

Wenn Trump gewinnt 

Er will den Staat umbauen und überall seine Leute unterbringen. Er verspricht weniger Steuern für Reiche. Für Deutschland und Europa bedeutet es höhere Zölle und wniger Unterstützung
 

Land und Leute

Politiker

  • George Washington (1732-1799), Erster Präsident der USA
  • John F. Kennedy (1917-63), 35. Präsident der USA


Stars

  • Marilyn Monroe (1926-62), Schauspielerin und Sängerin
  • Elvis Presley (1935-77), Sänger und Schauspieler - ein bekanntes Lied von ihm: Are you lonesome tonight?
  • Taylor Swift (1989), Sängerin, ein bekanntes Lied von ihr ist Shake it off
  • George Clooney (1961), Schauspieler

Sportler

  • Muhammad Ali (1942-2016), Boxer
  • Michael Jordan (1963), Basketballer


Sehenswürdigkeiten 

Hier ist ein Video über die schönsten Sehenswürdigkeiten der USA: 

  • New York: Freiheitsstatue, Manhattan
  • Mitte: Gran Canyon, Las Vegas
  • Westküste: Los Angeles mit Hollywood, San Francisco mit der Golden Gate Brücke 

Essen und Trinken

  • Essen: Hamburger, Truthahn, Donats
  • Getränke: Cola, Bier 



Dienstag, 24. September 2024

Reise um die Welt - Australien

Die Reise um die Welt geht weiter! Beim ersten Seminar des neuen Semester ging es um einen Kontinent, der ganz weit weg von uns ist - Australien!

Australien 

Riesiges Land, wenige Menschen 

Australien ist ein riesiges Land und mehr als 20 mal so groß. Dort leben aber nur 27 Millionen - in Deutschland sind es 83 Millionen. 

Staatsoberhaupt ist der britische König Charles III. Regierungschef ist Anthony Albanese. Australien ist ein reiches und stabiles Land und hat eine gut funktionierende Demokratie. 

Hier finden Sie ein Video über den Staat Australien und 14 interessante Fakten 
 

Geschichte 

Die Aborigines kamen vor über 50.000 Jahren nach Australien. 
Im 18. Jahrhundert wurde Australien zur Kolonie von Großbritannien. Kolonie bedeutet:  Ein Land erobert Gebiete in einem anderen Land und übernimmt die Herrschaft
James Cook kam 1788, ab 1824 war es eine Strafkolonie für Gefangene
1901 wurde Australien unabhängig, 1942 erhielt sie den Status von Westminister  
Australien beteiligte sich an beiden Weltkriegen 

Einwanderungsland

Australien ist ein Einwanderungsland. Das bedeutet, dass viele Menschen aus anderen Kontinenten gekommen sind: 

  • Europa: Großbritannien, Italien, Deutschland, Griechenland
  • Asien: China, Indien, Vietnam

Aborigines

Dies ist die Bezeichnung für die indigene Völker. Es sind verschiedene Stämme. Heute ca. 460.000 Menschen
Sie haben viel Gewalt und Ungerechtigkeit erfahren.
Jahrelange gab es eine gewaltsame Politik zur Anpassung
Heute: Entschuldigung des Staates, aber immer noch benachteiligt
Heiliger Berg Uluru /Ayers Rock

Sehenswürdigkeiten

Dies ist ein Video über die Sehenswürdigkeiten.

 

Sydney ist die größte Stadt mit 5 Mio. Einwohner. Dort steht das berühmte Opernhaus.
In den Snowy Mountains kann man Skifahren 
Das Great Barrier Reef ist berühmt für seine 2900 Korallenriffe
Weitere Sehenswürdigkeiten finden Sie hier.

Tiere  

Das berühmteste Tier von Australien ist das Känguru. Es gibt 50 Millionen dieser Beuteltriere - mehr als doppelt so viele wie Menschen
Bekannt ist auch der Emu

Essen  und Getränke

Bekanntes Essen sind Meat Pie, also Fleischbällchen, bekannte Getränke sind Bier und Wein. 

Sport 

Sport ist sehr wichtig in Australien. Bei den Olympischen Spielen war Australien sehr erfolgreich! Sie gewannen 18 mal Gold und landeten auf Platz 4 der erfolgreichsten Nationen - Deutschland Platz 12)
Diese Sportarten sind wichtig:  

  • Australian Football
  • Cricket
  • Basketball
  • Schwimmen
  • Fußball 

Musik

Die bekannteste australische Band ist AC/DC. Große Hits sind Highway to hell und
Thunderstruck
Von den Bee Gees stammt Staying Alive
Nick Cave und Kylie Minogue kommen auch aus Australien. Gemeinsam haben sie dieses Lied aufgenommen.

Schauspieler

  • Nicole Kidman - Schauspielerin, Produzentin
  • Paul Hogan - Crocodile Dundee


Bekannte Australier

  • Julian Assange - Journalist Wikileaks
  • Rupert Murdoch - Medienunternehmer 

Sprache 

Die Australier sprechen Englisch - sie haben aber einen eigene Wörter und eine besondere Aussprache. Hier gibt es ein Video über Australisches Englisch
 

  • Arvo (Afternoon) – Nachmittag
  • Aussie (Australian) – Australier, australisch
  • Barbie (Barbecue) – Grillparty
  • Bikkie (Bisquit) – Keks
  • Billy (Teapot) – Teekessel
  • Bizzo (Business) -Geschäft
  • Brekkie (Breakfast) – Frühstück
  • Cardie (Cardigan) – Strickjacke
  • Chook (Chicken) – Hühnchen
  • Chrissie (Christmas) – Weihnachten
  • Daks (Trousers) – Hosen
  • Defo (definitely) – Definitiv
  • Evo (Evening) – Abend
  • Exy (Expensive) – Teuer
  • Footy (Football) – Football
  • Garbo (Garbage Man) – Müllmann
  • Hubbie (Husband) – Ehemann
  • Lippie (Lipstick) – Lippenstift
  • Lollie (Lollipop) – Lutscher
  • Mushie (Mushroom) – Pilz
  • Servo (Gas Station) -Tankstelle
  • Sunnies (Sunglasses) – Sonnenbrille
  • Polly (Police Officer)  – Polizist
  • Prezzy (Present) – Geschenk


Dienstag, 9. Juli 2024

Rund um die Welt - Südamerika

Beim letzten Termin des Semesters am 9. Juli ging es um Südamerika. Fußball, Musik, Essen - das waren die ersten Gedanken als ich fragte, was den Teilnehmenden zum Kontinent einfällt. 

Geschichte

Begonnen haben wir mit einem Blick auf die Geschichte. Lange Zeit herrschten die Inka über große Teil des Kontinents. 

Kolonialisierung 

Europäer sind im 15. Jahrhundert nach Südamerika gekommen und haben die Menschen brutal unterdrückt. Papst Alexander hat den Kontinent zwischen Spanien und Portugal aufgeteilt.  Das kleine Land Guayana ist in einen englischen, niederländischen und französischen Bereich geteilt. 

Die Menschen in Brasilien sprechen portugiesisch, alle anderen spanisch. 



Staaten in Süd- und Zentralamerika

  • 13 Staaten in Südamerika: Brasilien 220 Mio., Kolumbien 52, 7 Mio., Argentinien 46,9 Mio., Peru 35 Mio., Venezuela 30 Mio., Chile 20 Mio., Ecuador 18,6 Mio.
  • 7 Staaten in Zentralamerika: Guatemala 15,2 Mio., Honduras 8,9 Mio., El Salvador 6,1 Mio., Nicaragua 5,9 Mio., Costa Rica 4,8 Mio., Panama 3,7 Mio., Belize 0,3 Mio.

Rohstoffe

Südamerika ist reich an Rohstoffen

  • Öl und Gas: Venezuela, Brasilien, Bolivien, Ecuador
  • Metalle: Chile, Brasilien, Peru
  • Lebensmittel: Brasilien

Probleme 

Es gibt viele Probleme in Südamerika 
  • Ungleichheit: Sehr reichte Menschen, viele leben  in Armenvierteln (Favelas)
  • Gewalt: Randale, Drogenbanden, Gewalt gegen Frauen
  • Drogen: Anbau von Kokain und anderen Drogen , Banden organisieren Transport nach Europa und USA
  • Migration: Menschen versuchen in die USA zu kommen

Lösungen

  • Hart durchgreifen: Strafen
  • Mehr Gerechtigkeit: Sozialprogramme für Arme  
  • Anbau von Lebensmittel statt Drogen: Kakao statt Kokain
  • Unterstützung durch reichere Länder

Brasilien 

  • 220 Mio. Einwohner
  • 7.größtes Land der Erde
  • Portugiesisch  
  • Entwicklung: 1825 Unabhängigkeit von Portugal, 1964-85 Militärdiktatur, danach wieder Demokratie
  • Präsident ist Luiz Inácio Lula da Silva, er war bereits 2003-2011 Präsident

Kultur

Brasilien ist bekannt für den Karneval. Seine Ursprünge gehen in das 17. Jahrhundert zurück mit einem großen Einfluss von afrikanischstämmiger Brasilianer. Berühmt sind auch die Sambaschulen  

Berühmte Brasilianer

Pele (1940 – 2022 ) Fußballer, Sportminister, 3 mal Weltmeister
Gisele Bündchen, Fotomodell

Argentinien

  • 47,3 Mio. Einwohner, 8. größter Staat der Erde
  • Entwicklung: Schwere Krisen: Zahlungsunfähigkeit
  • Präsident Javier Milei Anarchokapitalist – möchte Staat abschaffen?

Berühmte Argentinier

Papst Franziskus
Lionel Messi und Diego Maradona: Fußballer und Weltmeister  

Bakannt ist Argentinien auch für den Tango und Folklore. 

Kolumbien

  • 51,5 Mio. Einwohner
  • Geschichte: Frieden nach langem Bürgerkrieg
  • 2022 Produktion von Drogen
  • 2022 Wahl des Linksgerichteten Gustavo Petro

Berühmte Personen

Revolutionäre  

Simon Bolivar (1783-1830), Nationalheld – Unabhängigkeitsbewegung gegen Spanien  
Fidel Castro (1926-2016), Revolutionär, Präsident  Kuba

Künstlerinnen

Frida Kahlo, Malerin aus Mexiko
Isabel Allende: Schriftstellerin aus Chile, Das Geisterhaus 

Sehenswürdigkeiten

Es gibt viele tolle Sehenswürdigkeiten in Südamerika.


  • Machu Picchu, Peru - die vergessene Stadt der Inka
  • Rio de Janeiro: Copacabana, Christusstatue und Zuckerhut
  • Salto Angel Venezuela: Der höchste Wasserfall der Welt

Essen und Getränke 

  • Essen: Empanados Teigtaschen, Ceviche Roher Fisch oder Meeresfrüchte, feuriger Bohnen-Eintopf, Fleischspieße
  • Getränke: Caipirinha, Mate Tee  

Sprache 

                               Portugiesisch                Spanisch  
Ja                            Sim                               Si
Nein                       Não                                No
Vielleicht                Talvez                           Tal vez
Bitte                        Por favor                       Por favor
Danke                     Obrigado                       Gracias
Einverstanden        Acordado                      Acordado
Entschuldigung      Com licença                 Disculpe

Wie heißen Sie?    Qual o seu nome?            ¿Cómo te llamas?   
Ich heiße…           Meu nome é…                Mi nombre es…   
Wie alt sind Sie ?   Quantos anos você tem?   Cuántos años tiene ?
Wo kommen Sie her?    De onde você é?    ¿De dónde eres?
Ich liebe dich          Eu te amo                    Te amo

1    eins                    um                                uno
2    zwei                   dois                              dos
3    drei                    três                                tres
4    vier                    quatro                            cuatro
5    fünf                    cinco                            cinco
6    sechs                   seis                               seis
7    sieben                sete                                siete
8    acht                    oito                                ocho
9    neun                  nove                                nueve
10  zehn                   dez                                  diez  

 

Dienstag, 11. Juni 2024

Rund um die Welt - der Ukraine-Krieg

Über den Ukriane-Krieg haben wir bereits bei einem Termin 2023 gesprochen. Leider gibt es diesen Krieg immer noch - deshalb haben wir am 11. Juni beim Termin über Russland und seine Nachbarn nochmal darüber gesprochen.

Warum gibt es Kriege?

Schon immer hat es Kriege gegeben. Menschen und Staaten kämpfen gegeneinander. Es geht um Gebiete, Geld, Religion und Meinungen. Von einem "Bürgerkrieg" spricht man, wenn es Streit zwischen Bevölkerungsgruppen eines Landes gibt. Aktuell gibt es mehr als 20 Kriege, viele in Afrika und in Asien. 

Konflikte lösen 

Konflikte können gelöst werden - durch Gespräche und Kompromisse. Diplomatie bedeutet, dass man Konflikte durch Gespräche regelt. 

Auch lange Konflikte können gelöst werden. Deutschland und Frankreich haben viele Kriege gegeneinander geführt - jetzt gibt es viele Jahrzehnte Freundschaft!

Der Ukraine-Krieg

Die Sowjetunion bestand aus Russland und 14 weiteren Staaten, u.a. die Ukraine. 1991 hat sich die Sowjetunion aufgelöst, viele Staaten wollten enger mit dem Westen zusammenarbeiten. 

Russland

Der Staatspräsident von Russland heißt Wladimir Putin. Er sagt, dass die Ukraine zu Russland gehört. Er fühlt sich durch den Westen bedroht. Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen. 

Ukraine 

Der Präsident der Ukraine heißt Wolodymyr Selenskyi. Er ist vom Volk gewählt. Er will, dass Russland die Ukraine verlassen muss. 

Der Krieg 

Viele Menschen sind gestorben, viele Gebäude sind zerstört. Der Westen hilft der Ukraine. Er liefert Waffen und Geld. Der Westen bestraft Russland: er kauft keine Produkte mehr. 


 Bild und Informationen aus Wikipedia.

Die Folgen für uns

Die Menschen in der Ukraine leiden. Aber auch bei uns gibt es Probleme. Vieles ist teurer geworden, das nennt man Inflation. Viele Menschen aus der Ukraine sind zu uns geflüchtet. 

Was können wir tun? 

Wir können Menschen aus der Ukraine helfen: In dem wir spenden oder sie im Alltag unterstützen. 

Der Krieg macht vielen Angst 

Der Krieg ist furchtbar – viele Menschen haben Angst. Deshalb: 

  • Nachrichten - Nicht zu viel schauen!
  • Deutschland ist sicher! Kein Gefahr für uns
  • Reden - mit Freunden, Familie.. 

Weitere Informationen 

Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung in einfacher Sprache

Informationen des NDR zum Krieg und den Gründen in einfacher Sprache