Ein Teilnehmer wünschte sich dieses Thema aus einem traurigen Anlass: die Königin ist gestorben. Natürlich ging es auch um die Königin - aber auch viele erfreuliche Punkte:
Großbritannien
Großbritannien besteht aus 4 Teilen: England, Wales, Schottland und Nordirland. Die Republik Irland ist ein eigener Staat.
Es leben 67,3 Millionen Menschen in Großbritannien. Die Hauptstadt ist London.
Karte und Informationen aus Wikipedia.
Politik
Die bekannteste Britin war die Königin. Sie war über 70 Jahre Königin. Sie hat keine politische Macht. Sie repräsentiert ihr Land - und war sehr beliebt.
Neuer König ist ihr Sohn, Charles III. Regierungschef ist Rishi Sunak.
Brexit
Großbritannien war Mitglied der Europäischen Union. Die EU ist eine Gruppe von 27 Staaten. Sie arbeiten bei wichtigen Themen zusammen und helfen sich gegenseitig.
Viele Menschen in Großbritannien nicht mehr Mitglied der EU sein. Deshalb gab es 2016 eine Volksabstimmung. Eine knappe Mehrheit hat für den Austritt gestimmt. Es gab einen langen Streit - 2020 ist Großbritannien ausgetreten.
Das Wort Brexit kommt von BR für Britain und EXIT für Austritt.
Land und Leute
Von Shakespeare bis Prinzessin Diana: einen Überblick über berühmte Briten finden Sie hier.
Berühmtes Essen sind Tee und Fisch mit Pommes. Weitere Beispiele finden Sie hier.
Viele Sportarten wurden in Großbritannien erfunden: Fußball, Rugby, Cricket, Darts und Snooker
Kolonien
Kolonien sind Gebiete, die von anderen Staaten besetzt wurden.
Großbritannien hatte viele Kolonien: Kanada, Australien, Neuseeland, Indien und einige Staaten in Afrika, z.B. Südafrika
Südafrika
Eine Teilnehmerin hat in Südafrika gelebt. Sie konnte uns einiges erzählen.
In Südafrika galt lange Zeit Apartheid: Nur weiße MEnschen durften wählen, alle anderen Menschen wurden benachteiligt.
Seit 1994 dürfen alle wählen: Nelson Mandela wurde erster schwarzer Präsidents
Vergleich Deutschland und Großbritannien
Zum Schluss gab es noch einen Vergleich: In Deutschland leben mehr Menschen, in London leben aber mehr Menschen als in Berlin.
König Charles hat 2020 vor dem Bundestag gesprochen - auf Deutsch! Er hat gesagt, dass die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern wichtig ist, auch nach dem Brexit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen