Am 28. Februar haben wir über Frankreich gesprochen. Die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich ist ein gutes Beispiel, wie jahrzehntelange Konflikte überwinden werden kann. Nach vielen Kriegen, leben wir seit in Jahrzehnten Freundschaft!
Frankreich
Frankreich hat 67 Mio. Einwohner
Frankreich ist Mitglied der Europäischen Union. Das ist eine Gruppe von 27 Staaten, die zusammenarbeiten.
Frankreich ist ein wichtiges Mitglied der Vereinte Nationen und darf Atomwaffen besitzen. .
Frankreich hatte Kolonien auf vielen Kolonien
- Amerika: Kanada (Quebec), Guayana
- Afrika: Algerien, Tunesien, Mali, Madagaskar
- Asien: Vietnam, Syrien, Libanon
Präsident ist Emmanuel Macron. 2017 wurde er zum Präsidenten gewählt, letztes Jahr wurde er wieder gewählt.
Bild und Informationen aus Wikipedia.
Berühmte Franzosen
Einen Überblick über berühmte Franzosen finden Sie hier.
- Napoleon 1769-1821, Französischer Kaiser
- Jeanne d‘Arc (1412-1431), Freiheitskämpfern
- Mireille Mathieu (1946), Sängerin
- Coco Chanel (1883 – 1971), Modeschöpferin
- Brigitte Bardot (1934), Schauspielerin
- Louis de Funes (1914-83), Schauspieler
- Simone de Beauvoir (1908-1986), Autorin, Frauenrechtlerin
- Marie Curie (1867-1934), Wissenschaftlerin, Nobelpreisträgerin
- Zinedine Zidane (1972), Fußballer, Welt- und EuropameisterKylian Mbappe (1998), Fußballer
Essen und Getränke
Frankreich ist bekannt für Baguette, Käse und Wein. Aber natürlich gibt es noch viel mehr. Einige Beispiele finden Sie hier.
Sehenswürdigkeiten
Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in Frankreich. Hier finden Sie einige Beispiele.
- Paris: Eiffelturm, Louvre, Triumphbogen, Kathedrale Notre-Dame, Schloss Versailles,
- Disneyland
- Nizza: Mittelmeer (Cote d‘Azur)
- Bordeaux: Atlantikkünste
- Straßburg: Münster, Altstadt
- Mont Blanc: Höchster Berg der Alpen
Deutschland und Frankreich
Geschichte
Deutschland waren früher Erzfeinde, es gab viele Kriege. Besonders um das Elsass und Straßburg wurde immer wieder gekämpft. Heute sind die Grenzen offen und es herrscht Frieden.
Zusammenarbeit
Kanzler und Präsidenten haben immer eng zusammengearbeitet.
- Konrad Adenauer - Charles de Gaulle - Freundschaftsvertrag
- Helmut Schmidt - Giscard d‘Estaigne - Wirtschaftspolitik
- Helmut Kohl - Francois Mitterand - Versöhnung, Vertrag von Maastricht
- Gerhard Schröder - Jaques Chirac - Gemeinsam gegen Irak-Krieg
- Angela Merkel - Nicolas Sarkozy: „Merkozy“ - Francois Hollande: Solidarität im Kampf gegen Terror
- Angela Merkel - Emmanuel Macron: Corona
- Olaf Scholz und Emmanuel Macron: Ukraine-Krieg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen