Dienstag, 18. April 2023

Zuwanderung in Deutschland

Im zweiten Teil des Seminars am 18. April ging es um Migranten in Deutschland. Als "Menschen mit Migrationshintergrund" bezeichnet man Menschen, die in anderen Ländern geboren sind oder von denen ein Elternteil aus einem anderen Land zugewandert ist. 

Zuwanderung hat es schon immer gegeben

Deutschland war schon immer ein Gebiet mit Einwanderung!

  • 19. Jahrhundert: Polen ins Rheinland
  • nach 1945: 12 Millionen vertriebene Deutsche
  • 60er Jahren: Gastarbeiter
  • Anfang der 90er Jahre kamen viele Aussiedler und Asylbewerber
  • Seit 2015 Flüchtlinge aus Syrien
  • 2022 Flüchtlinge aus der Ukraine

Migranten in Deutschland

Heute hat etwa jeder 4. Mensch in Deutschland einen Migrationshintergrund, das sind ca. 22,3 Mio.. Von diesen Menschen haben 10,6 Mio. keinen deutschen Pass.


Bild und Informationen aus Wikipedia.

Herkunftsländer: 

Türkei 2, 7 Mio., Polen 2,2 Mio., Russland 1,3 Mio., Kasachstan 1,2 Mio., Syrien 1 Mio., Rumänien 1 Mio., Italien 920.000, Bosnien 500.000, Kosovo 460.000, Griechenland 450.000 

Zuwanderung auch in der Zukunft 

Auch in der Zukunft werden wir Zuwanderung brauchen. In vielen Bereichen, z.B. im Bereich der Pflege werden Arbeitskräfte gesucht. 

Verhalten zu Fremden

Schon Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) wusste, dass gutes Verhalten zu Menschen aus anderen Ländern wichtig ist: "Das Land, das die Fremden nicht beschützt, geht bald unter" 

Weitere Informationen 

 Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung in einfacher Sprache.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen