Dienstag, 18. Juli 2023

Schweiz - Überblick

Beim letzten Termin des Semesters ging es um die Schweiz. 

Überblick

Geschichte

Der Freiheitskampf der Schweiz ist bekannt durch Wilhelm Tell, den Friedrich Schiller in seinem Werk beschrieben hat. Ebenso legendär der Rütli-Schwur 1291. 

Als moderner Staat existiert die Schweiz seit 1848. Im 1. und 2. Weltkrieg war das Land neutral. Noch heute hält sich die Schweiz aus Konflikten weitgehend raus. Heute ist die Schweiz einer der reichsten Staaten der Welt.  

Die Schweiz heute

Die Schweiz ist unterteilt in 26 Kantone. Diese haben eigene Rechte.  In der Schweiz leben 8,7 Mio. Menschen.
Es gibt vier offizielle Sprachen: Deutsch: 65 %, Französisch 23 %, Italienisch 8 %, Räteromanisch 0,6 %.
Eine Besonderheit sind Volksabstimmungen. Die Bevölkerung kann/muss über viele Themen direkt abstimmen. Das Wahlrecht für Frauenwahlrecht gab es erst ab 1971, in Appenzell-Innerrohden sorgar erst ab 1990. 

Informationen und Bild aus Wikipedia

Sehenswürdigkeiten

Es gibt viele schöne Orte in der Schweiz:. Einige Beispiele finden Sie hier.

  • Zürich: Großmünster, Banken
  • Bern Altstadt
  • Genf: Genfer See/ Mont Blanc
  • Lausanne, Stadt im Wallis
  • Rheinfall bei Schaffhausen
  • Matterhorn
  • Bernina Express – Mit der Bahn durch die Alpen
  • Vierwaldstättersee

Berühmte Menschen 

Informationen über berühmte Schweizer gibt es hier.

  • Wilhelm Tell, Schweizer Freiheitskämpfer
  • Henry Dunrat  1828-1910, Gründer des Internationalen Roten Kreuzes
  • Johanna Louise Spyri  1827-1901, Schriftstellerin (Heidi)
  • Friedrich Dürrenmatt (1921-90), Schriftsteller
  • Roger Federer (1981), Tennisspieler
  • Vreni Schneider (1964), Skifahrerin
  • Ursula Andress 1936, Schauspielerin (Bond-Girl)
  • DJ Bobo (1968), Sänger
  • Rudolf «Ruedi» Rymann (1933-2008), Jodler, Sänger und Komponist
  • Polo Hofer (1945-2017), Mundartrock-Sänger


Essen und Getränke

Essen: Schokolade, Käse, Käsefondue, Raclette, Alpenmagronen, Zürcher Geschnetzeltes
Getränke: Rivella Erfrischungsgetränk, Ovomalite, Träsch Apfelbrand

Weitere Informationen: Essen und Trinken in der Schweiz

Deutschland und die Schweiz

Deutschland und die Schweiz haben eine gemeinsame Grenze. Konstanz und Kreuzlingen sind sogar zusammengebaut.

Eine Besonderheit ist das Einkaufen: Deutsche kaufen in der Schweiz Schokolade, Kaffee, Zigaretten - Schweizer kaufen in Konstanz fast alles, weil es billiger ist. 

Wirtschaftsbeziehungen

Es gibt enge Wirtschaftsbeziehungen, Deutschland ist der wichtigste Handelspartner der Schweiz.  96.000 Schweizer leben in Deutschland, 308.000 Deutsche leben in der Schweiz, weitere 95.000 arbeiten in der Schweiz (Grenzgänger)

Bekannte Schweizer in Deutschland

Kurt (1941-2012) und Paola Felix (1950), Moderatoren „Verstehen Sie Spaß“
Beatrice Egli (1988), Schweizer Sängerin, Siegerin Deutschland sucht den Superstar

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen